LEIDER SCHON VERKAUFT!


Traum-Immobilie (Eigentums-Anteil gesamt ca. 400 m²)

 im Yachthafen auf der

Sonneninsel Fehmarn, OT Orth.

Direkt am Wasser.



Immobilien-ID:

D-0023122

Restaurantfläche inkl. Büro, Terrassen und Nutzfläche:

Ca. 324 m²

Baujahr:

1989

Angebotspreis:

Auf Anfrage (Keine Käufer-Courtage)

Wohnfläche 2-Zimmer-Wohnung, 1 OG:

Ca. 71 m² + Ca. 5 m² Nutzfläche

Heizungsart:

Zentralheizung

Nutzungsmöglichkeiten

Variante 1:


Weiterführung des traditionellen Restaurantbetriebs. Immobilie inkl. Büro und Betreiber-Wohnung

Nutzungsmöglichkeiten

Variante 2:

Umbau in exklusive Ferienwohnungen (lt. B-Plan erlaubt, Baugenehmigung erforderlich).

Wesentlicher Energieträger:

Öl


(Energieausweis liegt am Besichtigungs-Termin aus.)

Restaurant oder Ferienwohnungen mitten im Yachthafen




Großzügige Wohnung im 1. OG mit großartigem Hafen- und Meer-Blick.


Ostsee-Insel Fehmarn

Fehmarn ist die drittgrößte Insel Deutschlands und gehört zum Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein. Am 1. Januar 2003 wurde die Stadt Fehmarn durch die Fusion aller damaligen Gemeinden der Insel gebildet. Hauptort und Verwaltungssitz ist Burg auf Fehmarn. 

Die Insel ist durch Landwirtschaft und Tourismus geprägt. Fehmarn ist 185 km² groß und verfügt über rund 78 km Küstenlinie. Die Fehmarnsund-Brücke von 1963 verbindet die Insel mit dem Festland.

Mit etwa 6.000 Einwohnern ist die Inselmetropole Burg auf Fehmarn der größte Ort und gleichzeitig das Zentrum der Stadt Fehmarn; weitere 6.500 leben in den 42 Ortschaften der Insel. Die Zahl der Einwohner ist in den letzten Jahren konstant geblieben. Die Arbeitslosenquote ist leicht unter dem Bundesdurchschnitt. Die Kaufkraft liegt bei einer Kennziffer von rund 100,2 (Stand 2019, Quelle: MB-Research 2019).


Fehmarn, die Sonneninsel – im Meer mittendrin! 

Golfurlaub mit Ostseeblick, romantische Pärchen-Auszeit, actionreiche Sportfreizeit, spontaner Kurz-Trip ans Meer oder erholsamer Familienurlaub – Fehmarn ist über die Sundbrücke leicht erreichbar und bietet seinen Gästen einfach alles, was das Leben schöner macht: 

Mit fast 1.800 Sonnenstunden eine der sonnenreichsten Gebiete Deutschlands, abwechslungsreiche Strände, weithin bekannte und beliebte Stehreviere für Kiter und Surfer in allen Windlagen, goldene Rapsfelder soweit das Auge reicht, Shopping in der lebendigen Inselmetropole Burg, das ganze Jahr über tolle Events, idyllisches Landleben, romantische Fischerdörfchen und Häfen und natürlich jede Menge Küstenschnack und maritimes Flair. Die Yachthäfen auf Fehmarn sind beliebte Ziele von Seglern aus Deutschland, Dänemark und Schweden.

Fehmarn ist authentisch, vielfältig und ein absolut beliebtes Reise- und Ausflugsziel. Pro Jahr kommen um die 300.000 Besucher, Tagesgäste nicht mitgerechnet, auf die Insel.

Besonders in der Ferienzeit sind alle Unterkünfte lange im Voraus ausgebucht. Eine Umwandlung der angebotenen Immobilie in Ferienwohnungen ist somit aufgrund der guten Auslastung zu empfehlen.

Der malerische Yacht-Hafen

Der malerische Hafen Orth, in dem sich das Yachthafen-Restaurant „Piraten-Nest“ befindet, bietet ein vielfältiges Angebot für Dauer- und Gastlieger. 

Außenanlagen mit Grillplätzen sowie einem kleinen Kinderspielplatz auf der gegenüberliegenden Hafenseite, Shops, eine Surf- und Segelschule, eine Wassersportschule, eine Kitesurfing-Schule, Fahrradverleih, Reparatur- und Yachtservice, sowie auch Kranservice gehören zur Hafenperipherie. Große Yachten können in Absprache mit dem Hafenmeister am Handelskai festmachen. Gäste sind hier jederzeit willkommen. 

Der ehemalige Fischerei- und Handelshafen mit seinem echten, maritimen Flair ist ein idealer Ausgangspunkt für Törns in die Gewässer der deutschen und dänischen Ostsee – ein echtes Traumrevier, das sehr gern angelaufen wird.

 

Nur wenige Meter von den Stegen entfernt befindet sich eine große, kinderfreundliche Badebucht. Die Bucht „Orther Reede“ ist als angesagter Surfer- und Kiter-Hotspot in Fachkreisen sehr bekannt. Die Naturschutzgebiete "Krumm Steert" und "Sulsdorfer Wyk" mit ihrer reichhaltigen Vogelwelt bieten Natur pur.

Parkmöglichkeiten sind auf dem Hafenplatz gegeben, der von Bootsanliegern und Besucher genutzt wird. Eine Buslinie des OPNV hält direkt am Hafen.

Die nächsten Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen bis mittelfristigen Bedarf sind in dem knapp 5 Kilometer nördlich gelegenen Petersdorf vorhanden.

Yachthafen Orth als Location für TV-Krimis

Fehmarn ist immer wieder Kulisse für Filme und Serien, wie z. B. die deutschlandweit bekannte 
Küsten-Krimi-Serie „Nord bei Nordwest“ (ARD) mit viel nordischem Flair und kauzigen Figuren. 

Der ehemalige Großstadtpolizist Hauke Jacobs (Hinnerk Schönemann) möchte im fiktiven Ostsee-Städtchen „Schwanitz“ als Tierarzt neu anfangen. 

 
 
Der wohl bekannteste Drehort der Serie ist der Hafen in Orth. Denn dort – direkt gegenüber von der zu erwerbenden Immobilie – liegt das Boot von Hauke Jacobs, die „Princess of Schwanitz“. 

Dieses Boot gibt es tatsächlich im Orther Hafen, es läuft im echten Leben unter dem Namen „Seeadler“.

Objektbeschreibung Yachthafen-Gaststätte / Umnutzung für Ferienwohnungen lt. B-Plan möglich (nach Baugenehmigung)

Erstklassig gelegen, direkt am Wasser mit herrlichem Blick über den Hafen und die Ostsee, bietet dieses Objekt eine perfekte Perspektive – von der Übernahme der Restauration mit Vollkonzession bis zum Umbau in Ferien-Appartements (Baugenehmigungen für Umbau erforderlich).

Seit 1990 befindet sich das „Piraten-Nest“ im Besitz des Inhabers, der auch das Restaurant betreibt und der im Juli 2020 sein 30-jähriges Jubiläum feierte. Aus Altersgründen steht es nun zum Verkauf.

Das Restaurant mit seiner Sonnenterrasse liegt direkt am Wasser im idyllischen Hafen Orth und ist somit Anlaufstelle für Ausflügler, Spaziergänger, Radfahrer, Segler, Surfer, Kiter und andere Wassersportler. 

Das historisch anmutende Gebäude zeigt optisch den Charakter eines hanseatischen Speichers. Die zwei Außen-Terrassen sind bei den Gästen besonders beliebt. An warmen Sommerabenden genießt man sein Bier auf der West-Terrasse mit herrlichem Blick auf den Sonnenuntergang über dem Meer.

Das gesamte Restaurant ist durchgängig urig-rustikal und „piratenmäßig“ eingerichtet. Schon der Eingangsbereich ist mit großen Figuren, maritimen Objekten und Malereien entsprechend gestaltet. Im Innenbereich vermittelt die kulissenartige, üppige Dekoration verwegenes Piraten-Flair. Und beim Klabautermann, selbst die Speisekarte ist mit amüsanten kurzen Texten und maritimen Formulierungen gespickt. Man spürt direkt die Leidenschaft und das Herzblut, mit denen das Lokal geführt wird. Durch diese Besonderheiten hat das „Piraten-Nest“ ein Alleinstellungsmerkmal auf der Insel und hebt sich von der breiten Masse der Lokale deutlich ab. Die Wirtschaft hat einen sehr guten Ruf, ist allseits bekannt und beliebt. Ohne Reservierung hat man fast keine Chance auf einen freien Tisch.

Das „Piraten-Nest“ hat sich über 30 Jahre hinweg bei Urlaubern wie auch bei Einheimischen einen sehr guten Namen erworben. Mit seinem hohem Wiedererkennungs- und Erinnerungswert bietet die Wirtschaft einem neuen Betreiber eine exzellente und gut eingeführte Basis. Diese kann durchaus noch weiter ausgebaut werden, z. B. durch Ausweitung der Öffnungszeiten, Anbieten von „Segler-Frühstück“, Themen- oder Krimi-Buffets oder Ähnlichem. Das Restaurant wird weiterhin unverändert betrieben, das gesamte, gut eingespielte Service-Team vom Koch bis zur Bedienung ist nach wie vor unter Vertrag und kann direkt übernommen werden.

Das Gebäude unterliegt nicht dem Denkmalschutz.

Büro im 1.OG
Ca. 44 m². Herrlicher Weitblick ins Landesinnere. Das Büro verfügt über ein separates WC und ist durch eine private Treppe mit dem Gastraum und der Restaurant-Küche verbunden.

 



Ausstattung:
Bei dem zum Verkauf stehenden Objekt handelt es sich um das gewerbliche Teileigentum Nr. 1a (Restaurant) mit den Hauptnutzungsflächen (Gastraum + Südterrasse) sowie der Küche und einem Kühlraum im EG, den Nebennutzungsflächen, wie Sanitäranlagen, Lagerflächen und dem großen Kühlraum im KG. Büro- und Personalraum befinden sich im 1. OG sowie ebenfalls die Betreiberwohnung (Nr. 3) mit herrlichem Ausblick über Hafen und Meer. Die auf drei Ebenen verteilten Gastronomie-Flächen sind über eine interne Treppe miteinander verbunden. Alle zum Verkauf stehenden Flächen betragen zusammen rund 400 m².

Zur Gastronomie zählen Außenterrassen an der West-, Nord- und Südseite, die effektiv ca. 163 m² aufweisen. Die Süd- (ca. 42 m²) sowie die 2019 restaurierte West-Terrasse (ca. 78 m²) werden gastronomisch genutzt, die Nord-Terrasse (ca. 43 m²) dient als Personal-Terrasse. Die Südterrasse zählt zum Eigentum, wurde in 2020 restauriert und wird zu 50 % in der Flächenberechnung angerechnet. Somit verfügt die zu veräußernde Gewerbefläche allein insgesamt über 324 m², die im Gastro-Bereich nutzbaren Gesamt-Flächen, inkl. Pachtfläche West-Terrasse (bis 2029 pachtfrei) sowie der Nord-Terrasse auf einer gepachteten Fläche, betragen somit 466 m² (Nutzbare Fläche: Terrassen-Flächen für Bewirtschaftung zu 100% berücksichtigt). 

Zur Ausstattung gehören:
- Bar 
- Schankausstattung
- Bestuhlung
- Küche 
- Lager 
- WC-Anlage
- getrennte Sanitäranlagen ausreichend vorhanden
- langfristig gepachtete Außenterrasse an der Westseite (Bis Ende 2029 pachtfrei)
- eigene Südterrasse 
- 5 Parkplätze

Bauzustand:
Das gewerbliche Teileigentum befindet sich in einem sehr gepflegten und gut instandgehaltenen Zustand. Der Grundriss der Flächen ist zweckmäßig und funktional und durchdacht. Der Ausstattungsstandard aller Flächen entspricht einem guten Durchschnitt.

Böden 
Alle Flächen mit Cotto-Fliesen (2021 neu versiegelt); Nassbereiche mit weißen Standardfliesen.

Fenster & Türen
Holzfenster mit Sprossen (Wiener Sprossen) und Isolierverglasung.

Außenanlagen
Das Grundstück ist zu rund 50 % überbaut (GRZ 0,5). 
Die Freiflächen sind überwiegend gepflastert. 
Im südlichen Grundstücksbereich sind alle Stellplätze des Gebäudes untergebracht. 
Zum gewerblichen Teileigentum zählen 5 Stellplätze.

Betreiber-Wohnung im 1.OG

Ca. 71 m². Ein echter Lieblingsplatz ist die nach Süden und Westen ausgerichtete 2-Zimmer-Wohnung in der ersten Etage mit einem großzügigen lichtdurchfluteten Wohn- und Eßbereich. 

 

Aus jedem Raum, sogar aus der Küche, hat man einen herrlichen Ausblick über den Hafen und auf die Ostsee. 

Bodenbelag in Wohn-/ Eßbereich, Schlafzimmer und Küche: hochwertige Cotto-Fliesen.


 


Haftungsausschluss


Alle Angaben in diesem Exposé wurden sorgfältig recherchiert und so vollständig wie möglich gemacht. Dennoch kann das Vorhandensein von Fehlern nicht ausgeschlossen werden. Die Angaben in diesem Exposé erfolgen daher ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns vom Verkäufer bzw. von Dritten zur Verfügung gestellt wurden, so dass wir eine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben nicht übernehmen können.