Objektbeschreibung Yachthafen-Gaststätte / Umnutzung für Ferienwohnungen lt. B-Plan möglich (nach Baugenehmigung)
Erstklassig gelegen, direkt am Wasser mit herrlichem Blick über den Hafen und die Ostsee, bietet dieses Objekt eine perfekte Perspektive – von der Übernahme der Restauration mit Vollkonzession bis zum Umbau in Ferien-Appartements (Baugenehmigungen für Umbau erforderlich).
Seit 1990 befindet sich das „Piraten-Nest“ im Besitz des Inhabers, der auch das Restaurant betreibt und der im Juli 2020 sein 30-jähriges Jubiläum feierte. Aus Altersgründen steht es nun zum Verkauf.
Das Restaurant mit seiner Sonnenterrasse liegt direkt am Wasser im idyllischen Hafen Orth und ist somit Anlaufstelle für Ausflügler, Spaziergänger, Radfahrer, Segler, Surfer, Kiter und andere Wassersportler.
Das historisch anmutende Gebäude zeigt optisch den Charakter eines hanseatischen Speichers. Die zwei Außen-Terrassen sind bei den Gästen besonders beliebt. An warmen Sommerabenden genießt man sein Bier auf der West-Terrasse mit herrlichem Blick auf den Sonnenuntergang über dem Meer.
Das gesamte Restaurant ist durchgängig urig-rustikal und „piratenmäßig“ eingerichtet. Schon der Eingangsbereich ist mit großen Figuren, maritimen Objekten und Malereien entsprechend gestaltet. Im Innenbereich vermittelt die kulissenartige, üppige Dekoration verwegenes Piraten-Flair. Und beim Klabautermann, selbst die Speisekarte ist mit amüsanten kurzen Texten und maritimen Formulierungen gespickt. Man spürt direkt die Leidenschaft und das Herzblut, mit denen das Lokal geführt wird. Durch diese Besonderheiten hat das „Piraten-Nest“ ein Alleinstellungsmerkmal auf der Insel und hebt sich von der breiten Masse der Lokale deutlich ab. Die Wirtschaft hat einen sehr guten Ruf, ist allseits bekannt und beliebt. Ohne Reservierung hat man fast keine Chance auf einen freien Tisch.
Das „Piraten-Nest“ hat sich über 30 Jahre hinweg bei Urlaubern wie auch bei Einheimischen einen sehr guten Namen erworben. Mit seinem hohem Wiedererkennungs- und Erinnerungswert bietet die Wirtschaft einem neuen Betreiber eine exzellente und gut eingeführte Basis. Diese kann durchaus noch weiter ausgebaut werden, z. B. durch Ausweitung der Öffnungszeiten, Anbieten von „Segler-Frühstück“, Themen- oder Krimi-Buffets oder Ähnlichem. Das Restaurant wird weiterhin unverändert betrieben, das gesamte, gut eingespielte Service-Team vom Koch bis zur Bedienung ist nach wie vor unter Vertrag und kann direkt übernommen werden.
Das Gebäude unterliegt nicht dem Denkmalschutz.
Büro im 1.OG
Ca. 44 m². Herrlicher Weitblick ins Landesinnere. Das Büro verfügt über ein separates WC und ist durch eine private Treppe mit dem Gastraum und der Restaurant-Küche verbunden.